Weihnachtsbäume für den guten Zweck

Nachdem wir den Verkauf im letzten Jahr krankheitsbedingt absagen mussten, sind wir in diesem Jahr wieder dabei! Dabei feiern wir unser vergangenes 10-jähriges Jubiläum gedanklich nach - denn tatsächlich ist es nun schon elf Jahre her, dass wir unseren Weihnachtsbaumverkauf in Kooperation mit dem Forstamt Arenberg an den Start gebracht haben. Nach wie vor fließt der Erlös der Verkäufe unverändert in unser ARTE-Projekt ("ARbeit TEilen"), ein Beschäftigungsprojekt für Menschen mit Behinderung. "Seit 2014 setzen die vielen Kundinnen und Kunden, die unsere Weihnachtsbäume kaufen, ein Zeichen des Miteinanders für die Klienten, die wir bei ARTE betreuen", erläutert Christiane Kaufmann, Fachbereichsleitung Eingliederungshilfe. "Das zu wissen, besonders in belasteten Zeiten durch aktuelle Kriegsgeschehnisse oder die wirtschaftlich unsicherer gewordene Lage, tut uns allen gut."
Mit der Arenbergischen Forstverwaltung haben wir von Beginn an einen Partner gewinnen können, dem nicht nur diese soziale Verantwortung am Herzen liegt, sondern auch Wert auf eine nachhaltige, regionale Forstwirtschaft legt. Wie in den vergangenen Jahren werden sie den Käufern der Caritasbäume die bestmögliche Qualität liefern. Sie werden von unseren ARTE-Mitarbeitenden sowie von Ehrenamtlichen gemeinsam mit den Klienten erst kurz vor dem Verkauf frisch geschlagen und nicht, wie es tatsächlich oft gehandhabt wird, schon Ende September in Dänemark geschlagen und anschließend zu uns nach Deutschland gebracht.
Die Verkaufstage sind wie folgt:
- Freitag, 12. Dezember 2025 von 13:00 - 17:00 Uhr
- Samstag, 13. Dezember 2025 von 9:00 - 13:00 Uhr
Verkaufsort ist jeweils das Caritas-Haus Schleiden, Gemünder Str. 40. Unser Team netzt Ihren Baum gerne vor Ort für Sie ein. Bringen Sie gerne etwas Zeit und Familie, Freunde und Bekannte mit - es wird dazu einen Stand mit weihnachtlichen Deko- und anderen Verkaufsartikeln aus unserer Schleidener Tagesstätte für Menschen mit einer psychischen Erkrankung geben, außerdem einen Stand mit Waffeln und heißem Kakao. Eine Reservierung von Bäumen ist leider nicht möglich.
Lieferservice im Stadtgebiet Schleiden
Einige unserer Mitbürger, gerade ältere und/oder erkrankte, haben Schwierigkeiten, den Weihnachtsbaum in das heimische Wohnzimmer zu bekommen. Für sie haben wir auch in diesem Jahr wieder einen Lieferservice eingeplant. "Manche haben beispielsweise kein Auto oder aber der Baum zu sperrig und zu schwer", führt Christiane Kaufmann weiter aus. "Deshalb bietet unser engagiertes Team, wie schon in 2014, für diese Menschen Lieferungen im erweiterten Stadtgebiet Schleiden an." Sie müssen sich somit um den Transport keine Gedanken mehr machen.
Wer sich über die Tätigkeiten und Inhalte des Projekts "Arbeit Teilen mit Menschen mit Behinderung" informieren möchte, kann gerne dienstags, mittwochs und donnerstags, in der Zeit von 9:00 - 12:00 Uhr in unserem Möbellager, Karl-Kaufmann-Straße 8 in Schleiden vorbeischauen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!