Selbsthilfegruppen
"Wenn Du etwas wissen willst, dann frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten"
Chinesisches Sprichwort
In unseren Selbsthilfegruppen kommen Menschen freiwillig zusammen, die ein gleiches Problem oder Anliegen haben und gemeinsam etwas dagegen bzw. dafür tun möchten.
Teilnehmende in einer Selbsthilfegruppe erfahren, dass Selbsthilfe stark macht und verbindet
- Die Teilnehmehmenden haben ein gemeinsames Thema bezüglich des Umgangs mit einer chronischen Erkrankung und belastenden Lebenssituationen
- Regelmäßige Treffen finden in öffentlichen Räumen mit ca. 5 - 15 Teilnehmenden statt
- Die Teilnehmenden handeln selbstverantwortlich
- In der Gruppe gilt Schweigepflicht
Teilnehmende in einer Selbsthilfegruppe erfahren Selbstwirksamkeit
- Zugehörigkeit und Akzeptanz
- sich mitteilen und Verständnis erfahren
- Informationsaustausch über das eigene Thema erfahren und Eigenverantwortung übernehmen
Wenn Sie eine Selbsthilfegruppe gründen oder regelmäßig an Gruppentreffen teilnehmen möchten, rufen Sie einfach an. Ansprechpartnerin ist Martina Bertram (s. rechts).
Unsere Gruppen:
- Alkoholkranke und Angehörige - Kreuzbund
Dienstags um 19:30 Uhr im Caritas-Haus Schleiden.
Ansprechpartnerin: Sigrid Müller, 02444 9126591, egli62@gmx.de
- Alkohol-, Medikamenten- und Drogenkranke - Betroffene und Angehörige
"Der erste Schritt", Selbsthilfegruppe aktive Abstinenz Mechernich
Donnerstags 19:00 - 21:00 Uhr in Mechernich (St. Johannes-Haus, An der Kirche 2)
Ansprechpartnerin: Frau Müller, 0177 4814072 oder info@der-erste-schritt-mechernich.de
Homepage: neu.der-erste-schritt-mechernich.de
-
Aphasiebetroffene - Gesprächsgruppe
jeden 2. Dienstag im Monat von 17:30 - 19:30 Uhr in der AOK Euskirchen
Kontakt: 02251 55639 -
Angehörige von Alzheimer-Erkrankten - Gesprächsgruppe
Kontakt: 02251 4448 -
Für Angehörige psychisch kranker Menschen - Gesprächsgruppe
Jeden 1. Dienstag im Monat von 18:30 - 20:30 Uhr im Caritas-Haus Schleiden, Gemünder Str. 40
Ansprechpartnerin: Irene Nellessen, 02445 8507-211 -
Für Menschen mit chronischen und neurologischen Erkrankungen: Selbsthilfegruppe
jeden 1. Samstag im Monat von 15:00 - 17:00 Uhr im Caritas-Haus Schleiden, Gemünder Str. 40.
Ansprechpartnerin: Nadine Quetsch, 02445/8009 oder starke.eifel@web.de
-
Fibromyalgie: Selbsthilfegruppe für Menschen mit der chronischen Schmerzkrankheit
jeden 3. Montag im Monat um 18:00 Uhr in der Caritas-Tagespflege St. Hubertus, Hauptstr. 71, Roetgen
Ansprechpartnerin: Anette Hertzog-Häcker, 02472 6216519 oder a.hertzog-haecker@gmx.net
- Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen
Alle 14 Tage dienstags um 18:30 Uhr im Caritas-Haus Schleiden, Gemünder Str. 40
Ansprechpartner: Christian Gehlen, 0177 5781925 oder kontakt@depressionshilfe-sle.de
Mehr Infos hier.
- Selbsthilfegruppe Adipositas (Fettsucht, Übergewicht)
jeden 2. Samstag im Monat von 16:00 - 18:00 Uhr im Caritas-Zentrum Mechernich, Weierstr. 25 (Zugang ebenerdig). Kontakt: Rolf und Nicole Müller, 02484 9183692. Weitere Infos hier.
- Selbsthilfegruppe für Hinterbliebene nach dem Suizid
jeden 1. Donnerstag im Monat von 19:00 - 21:00 Uhr im Caritas-Haus Schleiden, Gemünder Str. 40. Anmeldung: Sylvia Matuschek, 02445 9159744 oder gloeckchen4711@yahoo.de
Nicht alle Gruppen befinden sich in Trägerschaft der Caritas.