"Vor dem Anfang starten"
Was ist "Vor dem Anfang starten"?
Es handelt sich um ein präventives Kooperationsprojekt
- zwischen Jugendamt der Städteregion Aachen, den Schulen in der Region und uns als Jugendhilfeträger
- für SchülerInnen der 9. Klasse
- das im Rahmen des Schulalltages über ein Schuljahr verteilt stattfindet
Ziele:
- Stärkung der sozialen und emotionalen Fähigkeiten
- Unterstützung bei der Entwicklung der Grundlagen für ein eigenständiges Leben
- Erleben und Erfahren von benötigten Elternkompetenzen
Inhalte:
- Suchen und Finden sowie Finanzierung einer eigenen Wohnung
- Abschließen von Verträgen
- Führen eines Haushaltes
- Gesunde Ernährung
- Verhütung, Ablauf einer Schwangerschaft und Ernährung/Pflege von Säuglingen
Babypuppen-Woche:
Eine große Bedeutung für die Jugendlichen ist die Projektwoche. Dann werden alle Teilnehmer/innen zu Eltern. Sie lernen, was es heißt, immer für ein Baby da zu sein und sich um dieses zu kümmern. Der Einsatz von Babysimulationspuppen (RealCare-Puppen) lässt die Jugendlichen die Herausforderung des Elternseins im eigenen Leben spüren. Sie haben die Aufgabe, sich rund um die Uhr um "ihr" Baby zu kümmern. Die Flasche geben, Windeln wechseln, Bäuerchen machen und liebevolle Zuneigung gehören dann zu den Aufgaben der Teilnehmer/innen. In diesem Zusammenhang werden auch Themen wie sexuelle Aufklärung, Überforderung, Drogenkonsum in der Schwangerschaft und die hohe Bedeutung von Liebe und Zuneigung für Babys in der Gruppe oder in Einzelgesprächen bearbeitet.
Wie kann das Projekt auch an meiner Schule stattfinden?
Interessierte Schulen können sich beim Jugendamt der Städteregion Aachen um eine Förderung des Projektes bewerben. Gerne kann die Vermittlung hierfür ebenso über den Caritasverband laufen. Bitte wenden Sie sich dazu bitte an unsere Ansprechpartnerin:
Jennifer Mombauer
j.mombauer@caritas-eifel.eu
Tel.: 02445 8507-255