Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Eingliederungshilfe
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • Betreutes Wohnen
    • Tagesstätte
    • Regenbogengruppe
    • Möbeldienst
    • Soziotherapie
    • Suchtberatung
    Close
  • Gesundheit & Pflege
    • Caritaspflegestationen
    • Palliative Pflege
    • Tagespflege
    • HausNotRuf
    • CariFair
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Betreutes Wohnen Mechernich
    • Patenschaften JUNG & ALT
    Close
  • Soziale Arbeit
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kurberatung
    • Soziale Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienpflege
    • Haushaltsorganisations-Training (HOT)
    • Betreuung §45b SGB XI
    • Familienhebamme
    • Familienpatenschaften
    • Migrationshilfe
    • Migrationsarbeit in den Kommunen
    • Case Management
    • Schulbegleitung
    • Lotsendienst im Krankenhaus
    • Präventionsprojekte
    • ZEIT-Café
    • BiNE
    Close
  • Fluthilfe
  • Ehrenamt
    • Kleiderladen
    • Grüne Damen
    • Familienpatenschaften
    • Selbsthilfegruppen
    • Patenschaften JUNG & ALT
    • Möbeldienst
    • ARTE (ARbeit TEilen)
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Migrationshilfe
    • Sammlungen & Kollekten
    Close
  • Weitere Dienste & Infos
    • Gemeindesozialarbeit
    • Fortbildungen 2025
    • Vorträge/Kurse
    • Für Fachkräfte
    • Präventionsangebote
    • Jobs
    • Ausbildung
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • AK Spiritualität
    • News
    • Verwaltung und Controlling
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Unser Leitbild
    • Gremien
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Kontakt
    • Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Eingliederungshilfe
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • Betreutes Wohnen
    • Tagesstätte
    • Regenbogengruppe
    • Möbeldienst
    • Soziotherapie
    • Suchtberatung
  • Gesundheit & Pflege
    • Caritaspflegestationen
    • Palliative Pflege
    • Tagespflege
    • HausNotRuf
    • CariFair
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Betreutes Wohnen Mechernich
    • Patenschaften JUNG & ALT
  • Soziale Arbeit
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kurberatung
    • Soziale Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienpflege
    • Haushaltsorganisations-Training (HOT)
    • Betreuung §45b SGB XI
    • Familienhebamme
    • Familienpatenschaften
    • Migrationshilfe
      • Migrationsarbeit in den Kommunen
      • Case Management
    • Schulbegleitung
    • Lotsendienst im Krankenhaus
    • Präventionsprojekte
    • ZEIT-Café
    • BiNE
  • Fluthilfe
  • Ehrenamt
    • Kleiderladen
    • Grüne Damen
    • Familienpatenschaften
    • Selbsthilfegruppen
    • Patenschaften JUNG & ALT
    • Möbeldienst
    • ARTE (ARbeit TEilen)
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Migrationshilfe
    • Sammlungen & Kollekten
  • Weitere Dienste & Infos
    • Gemeindesozialarbeit
    • Fortbildungen 2025
      • Vorträge/Kurse
        • Haushaltsplanung
        • Schweige und höre
        • Subjektive Weltbeschreibung
        • Mein Weg aus der Schuldenfalle
        • ADS/ADHS im Kindes- u. Jugendalter
        • Plötzlich pflegebedürftig - was nun?
        • Letzte Hilfe-Kurs
        • Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
        • Trauernden begegnen
        • Pilgertag Feuer, Wasser, Luft, Erde
        • Umgang als Angehöriger mit Suchterkrankungen
        • Stromsparcheck
        • Das Behindertentestament
      • Für Fachkräfte
        • In der Nähe abgrenzen
        • Psychopharmaka
        • Umgang mit Gewalt und Aggression im Arbeitsalltag
        • Systemische Beratung
        • Essstörungen
        • Achtsame Sprache
        • Gesunde Selbstführung
        • Deeskalation
        • Fallseminar psychische Krankheitsbilder
        • Borderline-Persönlichkeitsstörung
        • Der Alltag kommt, das Trauma bleibt!
        • Biographiearbeit
        • Psychiatrie kompakt
        • Psychisch seelische Krisen
        • Persönlichkeitsstörungen
        • Affektive Störungen
    • Präventionsangebote
    • Jobs
    • Ausbildung
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • AK Spiritualität
    • News
    • Verwaltung und Controlling
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Unser Leitbild
    • Gremien
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Kontakt
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Soziale Arbeit
  • Haushaltsorganisations-Training (HOT)
  • HaushaltsOrganisationsTraining
HOT
  • Startseite
  • Eingliederungshilfe
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • Betreutes Wohnen
    • Tagesstätte
    • Regenbogengruppe
    • Möbeldienst
    • Soziotherapie
    • Suchtberatung
  • Gesundheit & Pflege
    • Caritaspflegestationen
    • Palliative Pflege
    • Tagespflege
    • HausNotRuf
    • CariFair
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Betreutes Wohnen Mechernich
    • Patenschaften JUNG & ALT
  • Soziale Arbeit
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kurberatung
    • Soziale Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienpflege
    • Haushaltsorganisations-Training (HOT)
    • Betreuung §45b SGB XI
    • Familienhebamme
    • Familienpatenschaften
    • Migrationshilfe
      • Migrationsarbeit in den Kommunen
      • Case Management
    • Schulbegleitung
    • Lotsendienst im Krankenhaus
    • Präventionsprojekte
    • ZEIT-Café
    • BiNE
  • Fluthilfe
  • Ehrenamt
    • Kleiderladen
    • Grüne Damen
    • Familienpatenschaften
    • Selbsthilfegruppen
    • Patenschaften JUNG & ALT
    • Möbeldienst
    • ARTE (ARbeit TEilen)
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Migrationshilfe
    • Sammlungen & Kollekten
  • Weitere Dienste & Infos
    • Gemeindesozialarbeit
    • Fortbildungen 2025
      • Vorträge/Kurse
        • Haushaltsplanung
        • Schweige und höre
        • Subjektive Weltbeschreibung
        • Mein Weg aus der Schuldenfalle
        • ADS/ADHS im Kindes- u. Jugendalter
        • Plötzlich pflegebedürftig - was nun?
        • Letzte Hilfe-Kurs
        • Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
        • Trauernden begegnen
        • Pilgertag Feuer, Wasser, Luft, Erde
        • Umgang als Angehöriger mit Suchterkrankungen
        • Stromsparcheck
        • Das Behindertentestament
      • Für Fachkräfte
        • In der Nähe abgrenzen
        • Psychopharmaka
        • Umgang mit Gewalt und Aggression im Arbeitsalltag
        • Systemische Beratung
        • Essstörungen
        • Achtsame Sprache
        • Gesunde Selbstführung
        • Deeskalation
        • Fallseminar psychische Krankheitsbilder
        • Borderline-Persönlichkeitsstörung
        • Der Alltag kommt, das Trauma bleibt!
        • Biographiearbeit
        • Psychiatrie kompakt
        • Psychisch seelische Krisen
        • Persönlichkeitsstörungen
        • Affektive Störungen
    • Präventionsangebote
    • Jobs
    • Ausbildung
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • AK Spiritualität
    • News
    • Verwaltung und Controlling
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Unser Leitbild
    • Gremien
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Kontakt
    • Transparenz

HaushaltsOrganisationsTraining

Kochen, Waschen, Reinigen, Einkaufen und mehr sinnvoll gestalten

Schriftzug des HaushaltsOrganisationsTrainings mit einer grauen Hand

Manchmal kann der Familienalltag kompliziert werden. Wie versorge ich meine Kinder richtig? Wie halte ich meine Wohnung sauber? Wie pflege ich die Wäsche? Wie kaufe ich günstig und gesund ein? Wie bringe ich Struktur in den Alltag meiner Familie?

Dies alles sind Fragen, die sich viele Familien mit Kindern stellen. Dafür haben wir eine Lösung!

Wir bieten Ihnen mit unserem Haushaltsorganisationstraining, kurz "HOT", einen alltagsbezogenen und verständlichen Arbeitsansatz, um Sie fit für den Familienalltag zu machen.

Wir packen gemeinsam mit Ihnen an und vermitteln und fördern Ihre Kompetenzen in folgenden Haushaltsbereichen:

  • Grundversorgung von Kleinkindern und Säuglingen
  • Versorgung und altersgemäße Tagesstruktur von Kindern
  • Sauberkeit und Ordnung in der Wohnung
  • Alltagsorganisation
  • Gesundheit und Körperpflege
  • Kleidung und Wäschepflege
  • Einkaufen
  • gesunde Ernährung und Zubereitung von Mahlzeiten
  • richtiger Umgang mit Geld

Wir möchten gemeinsam mit Ihnen nachhaltig etwas verändern, sodass Sie unter der praktischen Anleitung unserer erfahrenen Fachkräfte schnell Fortschritte erkennen und klare Ziele erreichen, die wir vorher gemeinsam mit Ihnen festlegen.

HOT - Weitere Infos

Welche Kosten entstehen für Sie?

HOT wird über die ortsansässige Jugendhilfe finanziert, zumeist auf Grundlage der §§ 20, 27 oder 31 SGB VIII.

Was Sie über HOT noch wissen sollten:

  • HOT findet unter anderem in Kooperation mit der Sozialpädagogischen Familienhilfe, teilweise vorgeschaltet, gleichzeitig oder als Nachbetreuung statt. Im Hilfeplanverfahren werden die Aufgabenbereiche der beiden Dienste im Einzelnen festgelegt.
  • "HOT" kann auch angefragt werden, wenn sie eine Einzelperson sind und Unterstützung und Anleitung  in lebenspraktischen Bereichen der Haushaltsführung benötigen. 

Familienbegleitung  (angelehnt an begleitete Elternschaft) 

Unser besonderes Angebot im Rahmen der Familienpflege und HOT

 

An wen richtet sich unser Angebot?

Das Angebot der Familienbegleitung richtet sich an Eltern jeden Alters, werdende Eltern und Alleinerziehende, die aufgrund von Überforderung oder einer Erkrankung den Alltag mit ihrem Kind/ihren Kindern längerfristig oder sogar dauerhaft nicht eigenständig bewältigen können.

Wie hilft Familienbegleitung?

Die Familienbegleitung unterstützt, entlastet, leitet an und vermittelt ganz praktisches Wissen in folgenden Bereichen:

  • Kinder- und Säuglingspflege
  • Erziehung, Beschäftigung und Freizeitgestaltung der Kinder
  • Haushaltsführung und Alltagsorganisation. 
  • Grundsicherung der Familie

Zudem vermittelt oder begleitet sie den Kontakt zu Schulen, Behörden, Ärzten und anderen Institutionen. Sie übernimmt dabei eine Vorbildfunktion, an der sich die Familie orientieren kann, gleicht fehlendes Wissen im Alltag mit Kindern aus bis hin zur Übernahme einzelner Aufgabenbereiche.

Der Fokus der Hilfe liegt auf dem gesunden Aufwachsen des Kindes in der Familie. Unterstützungsangebote außerhalb des familiären Lebensumfeldes werden je nach Bedarf mit in den Hilfeprozess integriert. Daher ist die Kooperation mit anderen sozialen und familienunterstützenden Diensten ausdrücklich vorgesehen. 

Welche Qualifizierung haben unsere HOT-Trainerinnen?

Unsere Fachkräfte verfügen neben Ihrer Ausbildung zur Familienpflegerin, Dorfhelferin, Erzieherin, o.ä., über eine besondere Qualifizierung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes zur Haushaltsorganisationstrainerin mit Zertifikat.

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 4
Teilen
Facebook
X-Twitter
  • Ansprechpartnerin
Anna Knauff, Pädagogische Leitung der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe im Südkreis Euskirchen
Anna Knauff
(Schleiden, Gemünd, Hellenthal, Städteregion Aachen)
+49 2445 8507-275
+49 172 7681069
+49 2445 8507-275 +49 172 7681069
a.knauff@(BITTE ENTFERNEN)caritas-eifel.de
Caritas-Haus Schleiden
Gemünder Str. 40
53937 Schleiden
  • Ihre Ansprechpartnerin
Kettel, Viktoria: Teamleitung Ambulante Kinder- und Jugendhilfe / Familienpflege
Viktoria Kettel
(Kall, Mechernich, Nettersheim, Blankenheim, Dahlem)
+49 2445 8507-274
+49 2445 8507-281
+49 2445 8507-274
+49 2445 8507-281
+49 2445 8507-281
v.kettel@(BITTE ENTFERNEN)caritas-eifel.de
Gemünder Str. 40
53937 Schleiden

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Facebook caritas-eifel.de YouTube caritas-eifel.de x caritas-eifel.de Instagram caritas-eifel.de
nach oben

Eingliederungshilfe

  • Kontakt- und Beratungsstelle
  • Betreutes Wohnen
  • Tagesstätte
  • Regenbogengruppe
  • Möbeldienst
  • Soziotherapie

Gesundheit und Pflege

  • Caritaspflegestationen
  • Palliative Pflege
  • Tagespflege
  • HausNotRuf
  • CariFair
  • Ambulanter Hospizdienst
  • Betreutes Wohnen Mechernich
  • Patenschaften JUNG & ALT

Soziale Arbeit

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Kurberatung
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Schwangerschaftsberatung
  • Migrationshilfe
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Familienpflege
  • Haushaltsorganisations-Training (HOT)
  • Schulbegleitung
  • Betreuung §45b SGB XI
  • Suchtberatung
  • Familienpatenschaften
  • Familienhebamme
  • Lotsendienst im Krankenhaus
  • Präventionsprojekte

Ehrenamt

  • Kleiderladen
  • Grüne Damen
  • Familienpatenschaften
  • Selbsthilfegruppen
  • Sammlungen & Kollekten
  • Patenschaften JUNG & ALT
  • Möbeldienst
  • ARTE (ARbeit TEilen)
  • Ambulanter Hospizdienst

Weitere Dienste & Infos

  • Präventionsangebote
  • Fortbildungsangebote
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Verwaltung und Controlling
  • News
  • Unser Leitbild
  • Mitgliedschaft
  • Gremien
  • Kontakt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-eifel.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-eifel.de/impressum
Flammenkreuz-Logo der Caritas, daneben der Schriftzug "Caritasverband für die Region Eifel e.V."
Copyright © Caritas Eifel 2025