UPDATE: Systemische Beratung
Ziel des Seminares ist es, die Vielfalt systemischer Methoden aufzufrischen und neu damit zu experimentieren. Bekannte Herangehensweisen neu zu betrachten und mit neuen Methoden die bewährte Vorgehensweise für den eigenen beruflichen Kontext zu überprüfen. Wir werden dabei mit konkreten mitgebrachten Fallbeispielen arbeiten und die vorhandenen Ressourcen aufpolieren.
Es werden systemische Methoden vertiefend geübt und mit neuen Aspekten experimentiert, so dass ein Transfer auf die jeweiligen Arbeitskontexte möglich wird:
- Analoge Methoden
- Ambivalenzwippe
- Auftragskarussell
- Black-Box-Methoden
- Hypothesen-Fragen-Transfer
- Problemaufstellung
- Raummodell
- Reflecting Team in Variationen
- Ressourcenfokussierung
- Schutzengel-Modell
- Systemblume
- Systemische Fragetechniken
- Tetralemma
- Timeline-Arbeiten
Die Teilnehmer wählen ihr eigenes Menü.
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer mit systemischer Vorerfahrung.