Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Psychiatrische Dienste
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • Betreutes Wohnen
    • Tagesstätte
    • Regenbogengruppe
    • Möbeldienst
    • Soziotherapie
    Close
  • Gesundheit & Pflege
    • Caritaspflegestationen
    • Palliative Pflege
    • Tagespflege
    • HausNotRuf
    • CariFair
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Betreutes Wohnen Mechernich
    • Patenschaften JUNG & ALT
    Close
  • Soziale Arbeit
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kurberatung
    • Soziale Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienpflege
    • Migrationshilfe
    • Zentrale Unterbringungseinrichtung
    • Migrationsarbeit in den Kommunen
    • Teilhabemangement
    • Servicestelle für Antidiskriminierung
    • Case Management
    • Haushaltsorganisations-Training (HOT)
    • Schulbegleitung
    • Betreuung §45b SGB XI
    • Suchtberatung
    • Familienpatenschaften
    • Familienhebamme
    • Lotsendienst im Krankenhaus
    • Präventionsprojekte
    • Ein-Eltern-Salon
    • youngcaritas
    • ZEIT-Café
    Close
  • Fluthilfe
  • Ehrenamt
    • youngcaritas
    • Kleiderladen
    • Grüne Damen
    • Familienpatenschaften
    • Selbsthilfegruppen
    • Patenschaften JUNG & ALT
    • Möbeldienst
    • ARTE (ARbeit TEilen)
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Migrationshilfe
    • Sammlungen & Kollekten
    Close
  • Weitere Dienste & Infos
    • Präventionsangebote
    • Cyber-Angriff
    • Fortbildungsangebote
    • Termine
    • Jobs
    • Ausbildung
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • News
    • Verwaltung und Controlling
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Unser Leitbild
    • Gremien
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Kontakt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Psychiatrische Dienste
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • Betreutes Wohnen
    • Tagesstätte
    • Regenbogengruppe
    • Möbeldienst
    • Soziotherapie
  • Gesundheit & Pflege
    • Caritaspflegestationen
    • Palliative Pflege
    • Tagespflege
    • HausNotRuf
    • CariFair
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Betreutes Wohnen Mechernich
    • Patenschaften JUNG & ALT
  • Soziale Arbeit
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kurberatung
    • Soziale Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienpflege
    • Migrationshilfe
      • Zentrale Unterbringungseinrichtung
      • Migrationsarbeit in den Kommunen
      • Teilhabemangement
      • Servicestelle für Antidiskriminierung
      • Case Management
    • Haushaltsorganisations-Training (HOT)
    • Schulbegleitung
    • Betreuung §45b SGB XI
    • Suchtberatung
    • Familienpatenschaften
    • Familienhebamme
    • Lotsendienst im Krankenhaus
    • Präventionsprojekte
    • Ein-Eltern-Salon
    • youngcaritas
    • ZEIT-Café
  • Fluthilfe
  • Ehrenamt
    • youngcaritas
    • Kleiderladen
    • Grüne Damen
    • Familienpatenschaften
    • Selbsthilfegruppen
    • Patenschaften JUNG & ALT
    • Möbeldienst
    • ARTE (ARbeit TEilen)
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Migrationshilfe
    • Sammlungen & Kollekten
  • Weitere Dienste & Infos
    • Präventionsangebote
    • Cyber-Angriff
    • Fortbildungsangebote
    • Termine
    • Jobs
    • Ausbildung
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • News
    • Verwaltung und Controlling
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Unser Leitbild
    • Gremien
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Soziale Arbeit
  • Schwangerschaftsberatung
  • Schwangerschaftsberatung
Schwangerschaftsberatung
  • Startseite
  • Psychiatrische Dienste
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • Betreutes Wohnen
    • Tagesstätte
    • Regenbogengruppe
    • Möbeldienst
    • Soziotherapie
  • Gesundheit & Pflege
    • Caritaspflegestationen
    • Palliative Pflege
    • Tagespflege
    • HausNotRuf
    • CariFair
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Betreutes Wohnen Mechernich
    • Patenschaften JUNG & ALT
  • Soziale Arbeit
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kurberatung
    • Soziale Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienpflege
    • Migrationshilfe
      • Zentrale Unterbringungseinrichtung
      • Migrationsarbeit in den Kommunen
      • Teilhabemangement
      • Servicestelle für Antidiskriminierung
      • Case Management
    • Haushaltsorganisations-Training (HOT)
    • Schulbegleitung
    • Betreuung §45b SGB XI
    • Suchtberatung
    • Familienpatenschaften
    • Familienhebamme
    • Lotsendienst im Krankenhaus
    • Präventionsprojekte
    • Ein-Eltern-Salon
    • youngcaritas
    • ZEIT-Café
  • Fluthilfe
  • Ehrenamt
    • youngcaritas
    • Kleiderladen
    • Grüne Damen
    • Familienpatenschaften
    • Selbsthilfegruppen
    • Patenschaften JUNG & ALT
    • Möbeldienst
    • ARTE (ARbeit TEilen)
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Migrationshilfe
    • Sammlungen & Kollekten
  • Weitere Dienste & Infos
    • Präventionsangebote
    • Cyber-Angriff
    • Fortbildungsangebote
    • Termine
    • Jobs
    • Ausbildung
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • News
    • Verwaltung und Controlling
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Unser Leitbild
    • Gremien
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Kontakt
"Rat und Hilfe"

Schwangerschaftsberatung

Damit der Start ins Leben gelingt

(Infos zum "Elternpraktikum": klicken Sie hier)

 

Eine Schwangerschaft ist ein Schritt in ein neues Leben und kann je nach Lebenssituation unterschiedliche Gefühle auslösen: Freude, Hoffnung, aber auch Unsicherheit und Sorge. Manchmal auch alles gleichzeitig.

Unsere Schwangerschaftsberatungsstellen beraten und unterstützen Sie in allen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie allen weiteren Fragen, die unmittelbar damit in Verbindung stehen. Wir hören Ihnen zu und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Perspektiven, damit Sie für sich und Ihr Baby Rahmenbedingungen für ein gesundes Aufwachsen schaffen können. 

Wir sind für Sie da, wenn

  • Sie Fragen zur Schwangerschaft und Geburt oder nach Geburt bis zum 3. Lebensjahr des Kindes haben
  • Sie ungeplant schwanger sind und mit jemandem darüber reden möchten
  • Sie sich mit Fragen der vorgeburtlichen Diagnostik beschäftigen
  • Sie Sorgen oder Ängste in Bezug auf Ihre Schwangerschaft haben
  • die Schwangerschaft Sie vor scheinbar unüberwindbare Hürden stellt
  • Sie sich im Zusammenhang mit der Schwangerschaft finanzielle Sorgen machen
  • Sie sich über rechtliche Ansprüche informieren wollen, wie z.B. Elterngeld, Elternzeit, Unterhalt, Sozialhilfe, etc.

Wir verstehen uns als offene Beratungsstelle und schenken Ihren persönlichen Fragen ein offenes Ohr! Bei uns dürfen Sie sich angenommen und verstanden fühlen. Wir finden gemeinsam mit Ihnen Lösungen.

Was Sie wissen sollten:

Bei der Schwangerschaftsberatungsstelle der Katholischen Kirche ist jeder Mensch willkommen, unabhängig von Konfession und Herkunft. Wir beraten Frauen, Männer, Paare oder Familien. Unsere Beratung erfolgt kostenlos und unterliegt selbstverständlich der Schweigepflicht!


Prävention mit den RealCare®-Babypuppen

Gruppe Babypuppen

Wozu Elternpraktikum?

Auch in unserer digitalen, aufgeklärten Zeit werden Jugendliche geplant oder ungeplant schwanger. Oft fehlt es an der realistischen Einschätzung, was verantwortliche Elternschaft bedeutet. 

Durch das Praktikum wird den Jugendlichen und jungen Erwachsenen praxisnah die Möglichkeit gegeben, zu erfahren, welche Verantwortung und Verpflichtung sie mit einem Baby eingehen und wie hoch die Anforderung ist, die ein Kind an sie stellt.

Welches Ziel verfolgt das Elternpraktikum?

  • Vermeidung früher und ungewollter Schwangerschaften
  • Vorbereitung auf die Elternrolle
  • Vermeidung von Hilflosigkeit überforderter Eltern
  • Vermeidung von Kindesvernachlässigung/Kindesmisshandlung

Für wen Elternpraktikum?

Das Elternpraktikum ist gedacht für Jugendliche und Erwachsene jeder Nationalität, die Eltern werden oder irgendwann werden wollen. 

Nach Bedarf bieten wir Begleitung und Einzeltraining zu Hause an.

Beim Elternpraktikum arbeiten wir mit sogenannten Babysimulatoren. Das sind lebensechte Puppen. Sie entsprechen in Pflege- und Zeitaufwand den Bedürfnissen eines Säuglings. Diese Puppen werden von der Leitung des Projekts so programmiert, dass sie zu unterschiedlichen Zeiten Aufmerksamkeit einfordern.

Eine drogengeschädigte Simulationspuppe

Anhand der Puppe "drogengeschädigt" sollen Hintergrundinformationen, Auswirkungen von Drogenexposition in und vor der Schwangerschaft - bei Neugeborenen und Kleinkindern -und Langzeitfolgen aufgezeigt werden.

 

  

Eine alkoholgeschädigte Simulationspuppe

Anhand der Puppe "alkoholgeschädigt" werden Informationen über Auswirkungen von Alkohol auf das ungeborene Kind, charakteristische Symptome von FASD und Umgang mit Alkohol bei einer geplanten Schwangerschaft oder einer bereits bestehenden Schwangerschaft aufgezeigt.

 

Eine Simulationspuppe, die ein Schütteltrauma anzeigen kann

Anhand des Schütteltrauma-Simulators wird die Thematik aufgegriffen, dass das Schütteln eines Babys schwerste Gehirnverletzungen hervorrufen kann und was zur Vorbeugung notwendig ist.  

 

 

 O-Töne der Jugendlichen, die bereits ein Elternpraktikum bei uns gemacht haben*

  • A., 16 Jahre: "Ich hätte nicht gedacht, dass ein Baby so anstrengend sein kann!”
  • S., 17 Jahre: "Die Technik ist cool und sehr lebensecht. Ich weiß jetzt, wie viel Verantwortung man für ein Baby hat.
  • K., 13 Jahre: "Ohne meine Mama hätte ich das Eltern-Praktikum nicht durchgehalten. Es ist eben keine Baby-Born-Puppe!”

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Uschi Grab, unsere Schwangerschaftsberaterin.

 

*Namen geändert


 

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 4
Teilen
Facebook
Twitter

Neues Angebot

PDF | 192,2 KB

Sternenkinder-Eltern-Café

Infoflyer über die begleitete Selbsthilfegruppe für trauernde Eltern, deren Kind vor, während oder bald nach der Geburt gestorben ist. jeden letzten Donnerstag im Monat von 18:00 - 20:00 Uhr im Caritas-Zentrum Mechernich, Weierstraße 25. Bitte vorher kurz telefonisch oder per E-Mail anmelden.
Zur Online-Beratung

  • Beratungsbüros Schleiden & Simmerath
Marion Engels
Schwangerschafts- beratung
+49 2445 8507-269
+49 2445 8507-269
m.engels@nachnirgendwocaritas-eifel.de
BERATUNGSBÜRO SCHLEIDEN
Caritas-Haus Schleiden
Gemünder Str. 40
53937 Schleiden
BERATUNGSBÜRO SIMMERATH:
+49 2445 8507-269
+49 2445 8507-269
m.engels@nachnirgendwocaritas-eifel.de
Caritas-Zentrum Simmerath
Am Rathausplatz 20
52152 Simmerath
  • Beratungsbüro Mechernich
Uschi Grab
Schwangerschafts- beratung
+49 2443 8780
+49 2443 8780
u.grab@nachnirgendwocaritas-eifel.de
Weierstr. 25
53894 Mechernich
  • Lorbach, Sonja
Sonja Lorbach
Verwaltung Schwanger-schaftsberatung
+49 2445 8507-269
+49 2445 8507-269
s.lorbach@nachnirgendwocaritas-eifel.de

Kurs Babymassage

Da unsere Kurse "Babymassage" wegen Corona ausfallen mussten, bieten wir hier die digitale Version an.

Downloads

PDF | 252,1 KB

Schwangerschaftsberatung - Flyer

PDF | 256,3 KB

Elternpraktikum, Flyer

PDF | 192,2 KB

Sternenkinder-Eltern-Café

Infoflyer über die begleitete Selbsthilfegruppe für trauernde Eltern, deren Kind vor, während oder bald nach der Geburt gestorben ist. jeden letzten Donnerstag im Monat von 18:00 - 20:00 Uhr im Caritas-Zentrum Mechernich, Weierstraße 25. Bitte vorher kurz telefonisch oder per E-Mail anmelden.
Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben

Psychiatrische Dienste

  • Kontakt- und Beratungsstelle
  • Betreutes Wohnen
  • Tagesstätte
  • Regenbogengruppe
  • Möbeldienst
  • Soziotherapie

Gesundheit und Pflege

  • Caritaspflegestationen
  • Palliative Pflege
  • Tagespflege
  • HausNotRuf
  • CariFair
  • Ambulanter Hospizdienst
  • Betreutes Wohnen Mechernich
  • Patenschaften JUNG & ALT

Soziale Arbeit

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Kurberatung
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Schwangerschaftsberatung
  • Migrationshilfe
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Familienpflege
  • Haushaltsorganisations-Training (HOT)
  • Schulbegleitung
  • Betreuung §45b SGB XI
  • Suchtberatung
  • Familienpatenschaften
  • Familienhebamme
  • Lotsendienst im Krankenhaus
  • Präventionsprojekte
  • youngcaritas

Ehrenamt

  • youngcaritas
  • Kleiderladen
  • Grüne Damen
  • Familienpatenschaften
  • Selbsthilfegruppen
  • Sammlungen & Kollekten
  • Patenschaften JUNG & ALT
  • Möbeldienst
  • ARTE (ARbeit TEilen)
  • Ambulanter Hospizdienst

Weitere Dienste & Infos

  • Präventionsangebote
  • Fortbildungsangebote
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Verwaltung und Controlling
  • News
  • Unser Leitbild
  • Mitgliedschaft
  • Gremien
  • Kontakt
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-eifel.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-eifel.de/impressum
    Copyright © Caritas Eifel 2023