Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Eingliederungshilfe
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • Betreutes Wohnen
    • Tagesstätte
    • Regenbogengruppe
    • Möbeldienst
    • Soziotherapie
    • Suchtberatung
    Close
  • Gesundheit & Pflege
    • Caritaspflegestationen
    • Palliative Pflege
    • Tagespflege
    • HausNotRuf
    • CariFair
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Kurberatung
    • Betreutes Wohnen Mechernich
    • Patenschaften JUNG & ALT
    Close
  • Soziale Arbeit
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Soziale Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienpflege
    • Haushaltsorganisations-Training (HOT)
    • Betreuung §45b SGB XI
    • Familienhebamme
    • Familienpatenschaften
    • Migrationshilfe
    • Migrationsarbeit in den Kommunen
    • Case Management
    • Schulbegleitung
    • Lotsendienst im Krankenhaus
    • Präventionsprojekte
    • ZEIT-Café
    • BiNE
    Close
  • Fluthilfe
  • Ehrenamt
    • Kleiderladen
    • Grüne Damen
    • Familienpatenschaften
    • Selbsthilfegruppen
    • Patenschaften JUNG & ALT
    • Möbeldienst
    • ARTE (ARbeit TEilen)
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Migrationshilfe
    • Sammlungen & Kollekten
    Close
  • Weitere Dienste & Infos
    • Gemeindesozialarbeit
    • Fortbildungen 2025
    • Vorträge/Kurse
    • Für Fachkräfte
    • Fortbildungen 2026
    • Vorträge/Kurse
    • Fortbildungen
    • Präventionsangebote
    • Jobs
    • Ausbildung
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • AK Spiritualität
    • News
    • Verwaltung und Controlling
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Unser Leitbild
    • Gremien
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Kontakt
    • Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Eingliederungshilfe
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • Betreutes Wohnen
    • Tagesstätte
    • Regenbogengruppe
    • Möbeldienst
    • Soziotherapie
    • Suchtberatung
  • Gesundheit & Pflege
    • Caritaspflegestationen
    • Palliative Pflege
    • Tagespflege
    • HausNotRuf
    • CariFair
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Kurberatung
    • Betreutes Wohnen Mechernich
    • Patenschaften JUNG & ALT
  • Soziale Arbeit
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Soziale Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienpflege
    • Haushaltsorganisations-Training (HOT)
    • Betreuung §45b SGB XI
    • Familienhebamme
    • Familienpatenschaften
    • Migrationshilfe
      • Migrationsarbeit in den Kommunen
      • Case Management
    • Schulbegleitung
    • Lotsendienst im Krankenhaus
    • Präventionsprojekte
    • ZEIT-Café
    • BiNE
  • Fluthilfe
  • Ehrenamt
    • Kleiderladen
    • Grüne Damen
    • Familienpatenschaften
    • Selbsthilfegruppen
    • Patenschaften JUNG & ALT
    • Möbeldienst
    • ARTE (ARbeit TEilen)
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Migrationshilfe
    • Sammlungen & Kollekten
  • Weitere Dienste & Infos
    • Gemeindesozialarbeit
    • Fortbildungen 2025
      • Vorträge/Kurse
        • Haushaltsplanung
        • Schweige und höre
        • Subjektive Weltbeschreibung
        • Mein Weg aus der Schuldenfalle
        • ADS/ADHS im Kindes- u. Jugendalter
        • Plötzlich pflegebedürftig - was nun?
        • Letzte Hilfe-Kurs
        • Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
        • Trauernden begegnen
        • Pilgertag Feuer, Wasser, Luft, Erde
        • Umgang als Angehöriger mit Suchterkrankungen
        • Stromsparcheck
        • Das Behindertentestament
      • Für Fachkräfte
        • In der Nähe abgrenzen
        • Psychopharmaka
        • Umgang mit Gewalt und Aggression im Arbeitsalltag
        • Systemische Beratung
        • Essstörungen
        • Achtsame Sprache
        • Gesunde Selbstführung
        • Deeskalation
        • Fallseminar psychische Krankheitsbilder
        • Borderline-Persönlichkeitsstörung
        • Der Alltag kommt, das Trauma bleibt!
        • Biographiearbeit
        • Psychiatrie kompakt
        • Psychisch seelische Krisen
        • Persönlichkeitsstörungen
        • Affektive Störungen
    • Fortbildungen 2026
      • Vorträge/Kurse
        • Letzte Hilfe-Kurs
        • Mein Weg aus der Schuldenfalle
        • Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht
        • Haushaltsplanung
        • Trauernden begegnen
        • Plötzlich pflegebedürftig
        • Stromsparcheck
      • Fortbildungen
        • UPDATE Systemische Beratung
        • Essstörungen
        • Psychische Erkrankungen und Sucht
        • Umgang schwierige Klienten
    • Präventionsangebote
    • Jobs
    • Ausbildung
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • AK Spiritualität
    • News
    • Verwaltung und Controlling
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Unser Leitbild
    • Gremien
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Kontakt
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Weitere Dienste & Infos
  • News
  • Kooperation mit der Stiftung EvA
Aktuelles
  • Startseite
  • Eingliederungshilfe
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • Betreutes Wohnen
    • Tagesstätte
    • Regenbogengruppe
    • Möbeldienst
    • Soziotherapie
    • Suchtberatung
  • Gesundheit & Pflege
    • Caritaspflegestationen
    • Palliative Pflege
    • Tagespflege
    • HausNotRuf
    • CariFair
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Kurberatung
    • Betreutes Wohnen Mechernich
    • Patenschaften JUNG & ALT
  • Soziale Arbeit
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Soziale Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienpflege
    • Haushaltsorganisations-Training (HOT)
    • Betreuung §45b SGB XI
    • Familienhebamme
    • Familienpatenschaften
    • Migrationshilfe
      • Migrationsarbeit in den Kommunen
      • Case Management
    • Schulbegleitung
    • Lotsendienst im Krankenhaus
    • Präventionsprojekte
    • ZEIT-Café
    • BiNE
  • Fluthilfe
  • Ehrenamt
    • Kleiderladen
    • Grüne Damen
    • Familienpatenschaften
    • Selbsthilfegruppen
    • Patenschaften JUNG & ALT
    • Möbeldienst
    • ARTE (ARbeit TEilen)
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Migrationshilfe
    • Sammlungen & Kollekten
  • Weitere Dienste & Infos
    • Gemeindesozialarbeit
    • Fortbildungen 2025
      • Vorträge/Kurse
        • Haushaltsplanung
        • Schweige und höre
        • Subjektive Weltbeschreibung
        • Mein Weg aus der Schuldenfalle
        • ADS/ADHS im Kindes- u. Jugendalter
        • Plötzlich pflegebedürftig - was nun?
        • Letzte Hilfe-Kurs
        • Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
        • Trauernden begegnen
        • Pilgertag Feuer, Wasser, Luft, Erde
        • Umgang als Angehöriger mit Suchterkrankungen
        • Stromsparcheck
        • Das Behindertentestament
      • Für Fachkräfte
        • In der Nähe abgrenzen
        • Psychopharmaka
        • Umgang mit Gewalt und Aggression im Arbeitsalltag
        • Systemische Beratung
        • Essstörungen
        • Achtsame Sprache
        • Gesunde Selbstführung
        • Deeskalation
        • Fallseminar psychische Krankheitsbilder
        • Borderline-Persönlichkeitsstörung
        • Der Alltag kommt, das Trauma bleibt!
        • Biographiearbeit
        • Psychiatrie kompakt
        • Psychisch seelische Krisen
        • Persönlichkeitsstörungen
        • Affektive Störungen
    • Fortbildungen 2026
      • Vorträge/Kurse
        • Letzte Hilfe-Kurs
        • Mein Weg aus der Schuldenfalle
        • Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht
        • Haushaltsplanung
        • Trauernden begegnen
        • Plötzlich pflegebedürftig
        • Stromsparcheck
      • Fortbildungen
        • UPDATE Systemische Beratung
        • Essstörungen
        • Psychische Erkrankungen und Sucht
        • Umgang schwierige Klienten
    • Präventionsangebote
    • Jobs
    • Ausbildung
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • AK Spiritualität
    • News
    • Verwaltung und Controlling
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Unser Leitbild
    • Gremien
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Kontakt
    • Transparenz

Kooperation mit der Stiftung EvA

Hand in Hand für die Menschen in der Eifel

Vier Personen stehen vor einem Dienstwagen der ambulanten Pflege, auf dem die beiden Logos der Caritas und Stiftung Evangelisches Altenheim Gemünd abgebildet sind: Ute Stolz (Vorstand Caritas), Malte Duisberg (Stiftung EvA), Pfarrer Christoph Ude (Vorstand EvA), Elisabeth Nosbers (Fachbereichsleitung Gesundheit und Pflege, Caritas Eifel)

 

v.l.n.r.: Ute Stolz (Vorstand Caritas), Malte Duisberg (Geschäftsführer Stiftung EvA), Pfarrer Christoph Ude (Vorstand EvA), Elisabeth Nosbers (Fachbereichsleitung Gesundheit und Pflege. Foto: Frederik Scholl, Weiss-Verlag)

Stärken stärken: Wir erweitern unsere ambulante Versorgung - die Stiftung Evangelisches Altenheim Gemünd konzentriert sich auf stationäre Pflegeangebote und betreute Wohnformen

Schon seit längerer Zeit beschäftigen wir uns gemeinsam mit der Stiftung Evangelisches Alten- und Pflegeheim Gemünd (Stiftung EvA) mit der Frage, wie wir unsere Kräfte bündeln und die Versorgung pflegebedürftiger Menschen in unserer Region Eifel bestmöglich sichern können. Angesichts des wachsenden Pflegebedarfs und des zunehmenden Fachkräftemangels war uns klar: Wir müssen unsere Schwerpunkte gezielt ausrichten und eng miteinander abstimmen.

 Zum Jahreswechsel werden wir deshalb die ambulante Pflege der Stiftung EvA unter dem Dach der Caritas weiterführen. Die Stiftung EvA wird sich künftig stärker auf ihre Kernaufgaben konzentrieren - die vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege und betreute Wohnformen für Seniorinnen und Senioren. Gemeinsam möchten wir so die Pflegeangebote in der Region optimieren und Doppelstrukturen vermeiden. Natürlich bleiben wir weiterhin im regelmäßigen Austausch, um kommende Herausforderungen gemeinsam anzugehen.

 Die Stiftung EvA blickt auf über 50 Jahre Erfahrung in der vollstationären Pflege zurück - ein Bereich, der seit jeher zu ihrem Kern gehört. Die ambulante Pflege wurde vor rund 30 Jahren im Zuge der Einführung der Pflegeversicherung aufgebaut und hat viele Jahre erfolgreich funktioniert. Doch die personellen Veränderungen auf Leitungsebene und die schwieriger gewordenen Rahmenbedingungen führten dazu, dass eine Neuausrichtung sinnvoll wurde.

 Für alle Mitarbeitenden der ambulanten Pflege bedeutet die Veränderung, dass sie unter unserem Verbandslogo weiterhin in ihrem vertrauten Arbeitsfeld tätig sein können. Auch für die Kundinnen und Kunden bleibt die Versorgung gesichert: Unsere Caritas-Pflegestationen Schleiden sowie Hellenthal-Kall übernehmen künftig ihre Betreuung.

 Für uns als Caritasverband ist die ambulante Pflege seit unserer Gründung im Jahr 1972 ein Herzstück unserer Arbeit. Heute sind rund 200 Mitarbeitende in diesem Bereich tätig, die über 1.000 Menschen in der Eifel versorgen. Deshalb freuen wir uns sehr, die Mitarbeitenden und Pflegekundinnen und -kunden der Stiftung EvA herzlich bei uns willkommen zu heißen. Vollstationäre oder Kurzzeitpflege gehören dagegen nicht zu unseren Aufgaben - und das wird auch so bleiben.

 Was uns und die Stiftung EvA verbindet, ist unsere gemeinsame christliche Grundhaltung, das christliche Menschenbild und das seit vielen Jahren gewachsene, vertrauensvolle Miteinander. Diese Basis gibt uns die Zuversicht, dass wir gemeinsam auch in Zukunft ein qualitativ hochwertiges, ambulantes und stationäres Pflege- und Betreuungsangebot für die Menschen in der Eifel sicherstellen können.

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
X-Twitter
  • Nosbers, Elisabeth
Elisabeth Nosbers, Fachbereichsleitung Gesundheit und Pflege
Elisabeth Nosbers
Fachbereichsleitung Gesundheit & Pflege
+49 2445 8507-253
+49 2445 8507-280
+49 2445 8507-253
+49 2445 8507-280
+49 2445 8507-280
e.nosbers@(BITTE ENTFERNEN)caritas-eifel.de
Caritas-Haus Schleiden
Gemünder Str. 40
53937 Schleiden

Unser Pflegefilm!

Facebook caritas-eifel.de YouTube caritas-eifel.de x caritas-eifel.de Instagram caritas-eifel.de
nach oben

Eingliederungshilfe

  • Kontakt- und Beratungsstelle
  • Betreutes Wohnen
  • Tagesstätte
  • Regenbogengruppe
  • Möbeldienst
  • Soziotherapie

Gesundheit und Pflege

  • Caritaspflegestationen
  • Palliative Pflege
  • Tagespflege
  • HausNotRuf
  • CariFair
  • Kurberatung
  • Ambulanter Hospizdienst
  • Betreutes Wohnen Mechernich
  • Patenschaften JUNG & ALT

Soziale Arbeit

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Schwangerschaftsberatung
  • Migrationshilfe
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Familienpflege
  • Haushaltsorganisations-Training (HOT)
  • Schulbegleitung
  • Betreuung §45b SGB XI
  • Suchtberatung
  • Familienpatenschaften
  • Familienhebamme
  • Lotsendienst im Krankenhaus
  • Präventionsprojekte

Ehrenamt

  • Kleiderladen
  • Grüne Damen
  • Familienpatenschaften
  • Selbsthilfegruppen
  • Sammlungen & Kollekten
  • Patenschaften JUNG & ALT
  • Möbeldienst
  • ARTE (ARbeit TEilen)
  • Ambulanter Hospizdienst

Weitere Dienste & Infos

  • Präventionsangebote
  • Fortbildungsangebote
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Verwaltung und Controlling
  • News
  • Unser Leitbild
  • Mitgliedschaft
  • Gremien
  • Kontakt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-eifel.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-eifel.de/impressum
Flammenkreuz-Logo der Caritas, daneben der Schriftzug "Caritasverband für die Region Eifel e.V."
Copyright © Caritas Eifel 2025