Gemeindesozialarbeit
Soziale Arbeit in der Gemeinde - im pastoralen Raum - passiert an ganz unterschiedlichen Stellen. Ideen, Wünsche und Bedarfe der Bürgerinnen und Bürger vor Ort miteinander zu vernetzen und neue Angebote anzuregen, ist Aufgabe unserer Gemeindesozialarbeit. So trägt sie dazu bei, dass Menschen ihr lokales Umfeld mitgestalten, problematische Situationen ansprechen und überwinden und damit ihre Lebensqualität verbessern können.
Dorothea Gehlen ist erste Ansprechpartnerin, wenn es um ein Miteinander von kirchlichen Gruppen im pastoralen Raum mit der Caritas geht. Sie kann Kontakte zu unseren Fachdiensten herstellen oder vor Ort unterstützen. Dabei ist sie eng mit den ehrenamtlichen Strukturen vernetzt. Durch sie wird Caritas vor Ort sichtbar, auch wenn kein aktueller Hilfebedarf erkennbar ist.
Wie kann Seniorenarbeit fortgeführt werden, wo finden junge Menschen einen Ort für sich, was können wir gegen Einsamkeit tun, wie begegnen wir akuter finanzieller Not? In diesen Fragen wird praktizierte Nächstenliebe am Menschen (diakonische Pastoral) sichtbar und auf sie wollen wir als GSA gemeinsam mit weiteren kirchlichen Trägern Antworten finden. Die GSA schlägt die Brücke zwischen der verbandlichen Caritas in der Region und den Orten von Kirche.