1.000 € für Waldkindergarten Nettersheim
Übergabe des Spendenschecks auf dem Boden der einstigen dritten Jurte. Sie war vom Schutt, den das Wasser angeschwemmt hatte, völlig zerstört worden.
Nachdem sie die schlimmen Bilder der Hochwasserkatastrophe gesehen hatten, war es der "energielenker projects GmbH", einem Unternehmen aus Greven, ein großes Anliegen, die Menschen in der Eifel zu unterstützen. Im Netz stieß das Unternehmen auf unsere Fluthilfe Team Caritas und nahm Kontakt auf. Nach gemeinsamen Gesprächen entschied sich das Unternehmen dazu, dem Waldkindergarten in Nettersheim mit einer Spende in Höhe von 1.000 € unter die Arme zu greifen. Dort wurde eine der drei Jurten, in denen die Kinder untergebracht sind, komplett zerstört, die anderen von den Fundamenten geschoben und durch das Wasser beschädigt. Bei genauerem Hinsehen hat es mehr Schäden gegeben als zuerst angenommen. Zahlreiche Ausstattung des Kindergartens war durch das Wasser beschädigt oder teilweise komplett zerstört worden. Nach langen Aufräumarbeiten konnte der Waldkindergarten seinen Betrieb im November 2021 wieder aufnehmen, allerdings fehlt es immer noch an Vielem.
"Mit dem Ereignis wurde wieder einmal deutlich, dass der Klimawandel zunehmend auch in Deutschland zu spüren ist und die dadurch immer häufiger auftretenden Extremwetterereignisse verheerende Auswirkungen auf unsere Umwelt und uns Menschen bedeuten können", sagt Thomas Pöhlker, Geschäftsführer der energielenker. Treibende Kraft des Unternehmens sind der Klimaschutz und die Klimaanpassung. Die pädagogischen Schwerpunkte des Waldkindergartens sind ökologische Bildung, achtsamer Umgang mit natürlichen Ressourcen, praktische Projekte mit den Kindern zum Umweltschutz und mehr - beides passte wunderbar zusammen. "Normalerweise schicken wir am Jahresende vor den Feiertagen unsere Weihnachtspost auf den Weg. Diese Tradition wurde aber im Dezember 2021 bewusst gebrochen, denn wir entschieden uns stattdessen, mit den eingesparten finanziellen Mitteln den Waldkindergarten beim Wiederaufbau zu unterstützen", so Thomas Pöhlker.
Einrichtungsleitung Katrin Krone ist begeistert. "Von dem Geld werden wir ein neues Sonnensegel beschaffen, damit wir im Sommer wieder einen großen, schattigen Platz für unsere Kinder haben." Dorothea Gehlen von der Fluthilfe Team Caritas ergänzt: "Unser Aufgabenfeld in der Fluthilfe ist vielfältig. Wir beschäftigen uns nicht nur mit Themen wie Hilfe bei Anträgen auf finanzielle Unterstützung oder Gesprächsangebote, sondern versuchen auch bei Anfragen wie diesen bestmöglich weiterzuhelfen. Wir freuen uns, dass wir die beiden Partner zusammenbringen und den Waldkindergarten durch die Spende der energielenker mit unterstützen konnten!"