Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube x Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Eingliederungshilfe
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • Betreutes Wohnen
    • Tagesstätte
    • Regenbogengruppe
    • Möbeldienst
    • Soziotherapie
    Close
  • Gesundheit & Pflege
    • Caritaspflegestationen
    • Palliative Pflege
    • Tagespflege
    • HausNotRuf
    • CariFair
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Betreutes Wohnen Mechernich
    • Patenschaften JUNG & ALT
    Close
  • Soziale Arbeit
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kurberatung
    • Soziale Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienpflege
    • Migrationshilfe
    • Zentrale Unterbringungseinrichtung
    • Migrationsarbeit in den Kommunen
    • Servicestelle für Antidiskriminierung
    • Case Management
    • Haushaltsorganisations-Training (HOT)
    • Schulbegleitung
    • Betreuung §45b SGB XI
    • Suchtberatung
    • Familienpatenschaften
    • Familienhebamme
    • Lotsendienst im Krankenhaus
    • Präventionsprojekte
    • ZEIT-Café
    Close
  • Fluthilfe
  • Ehrenamt
    • Kleiderladen
    • Grüne Damen
    • Familienpatenschaften
    • Selbsthilfegruppen
    • Patenschaften JUNG & ALT
    • Möbeldienst
    • ARTE (ARbeit TEilen)
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Migrationshilfe
    • Sammlungen & Kollekten
    Close
  • Weitere Dienste & Infos
    • Fortbildungen 2024
    • Für Fachkräfte
    • Vorträge/Kurse
    • Weitere Angebote
    • Präventionsangebote
    • Jobs
    • Ausbildung
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • AK Spiritualität
    • News
    • Verwaltung und Controlling
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Unser Leitbild
    • Gremien
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Kontakt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Eingliederungshilfe
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • Betreutes Wohnen
    • Tagesstätte
    • Regenbogengruppe
    • Möbeldienst
    • Soziotherapie
  • Gesundheit & Pflege
    • Caritaspflegestationen
    • Palliative Pflege
    • Tagespflege
    • HausNotRuf
    • CariFair
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Betreutes Wohnen Mechernich
    • Patenschaften JUNG & ALT
  • Soziale Arbeit
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kurberatung
    • Soziale Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienpflege
    • Migrationshilfe
      • Zentrale Unterbringungseinrichtung
      • Migrationsarbeit in den Kommunen
      • Servicestelle für Antidiskriminierung
      • Case Management
    • Haushaltsorganisations-Training (HOT)
    • Schulbegleitung
    • Betreuung §45b SGB XI
    • Suchtberatung
    • Familienpatenschaften
    • Familienhebamme
    • Lotsendienst im Krankenhaus
    • Präventionsprojekte
    • ZEIT-Café
  • Fluthilfe
  • Ehrenamt
    • Kleiderladen
    • Grüne Damen
    • Familienpatenschaften
    • Selbsthilfegruppen
    • Patenschaften JUNG & ALT
    • Möbeldienst
    • ARTE (ARbeit TEilen)
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Migrationshilfe
    • Sammlungen & Kollekten
  • Weitere Dienste & Infos
    • Fortbildungen 2024
      • Für Fachkräfte
        • Psychiatrie kompakt
        • Affektive Störungen
        • Borderline-Persönlichkeitsstörung
        • Resilienz - Das macht mich stark
        • Einführung Projektmanagement (in der sozialen Arbeit)
        • Systemische Beratung
        • Bewusste Stressbewältigung
        • Fit für die Jugendhilfe 1 & 2
        • Mitarbeitende als Betroffene von Gewalt
      • Vorträge/Kurse
        • ADS/ADHS im Kindes- u. Jugendalter
        • Verbraucherinsolvenzverfahren
        • Hilfe! Mein Klient hat Schulden
        • Energiecheck
        • Letzte Hilfe-Kurs
        • Infoabend Pflege
        • Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
        • Deeskalation: Umgang mit psych. Erkrankungen
        • Systemsprenger - Hoch-Risiko-Klientel
        • Was macht junge Menschen krank?
        • Ernährung im Zusammenhang mit psychischer Erkrankung
        • Sekundärtraumatisierung bei helfenden Berufen
      • Weitere Angebote
        • Bunt wie das Leben
        • Schweige und höre
        • Kurs: Häusliche Krankenpflege
    • Präventionsangebote
    • Jobs
    • Ausbildung
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • AK Spiritualität
    • News
    • Verwaltung und Controlling
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Unser Leitbild
    • Gremien
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Weitere Dienste & Infos
  • Fortbildungen 2024
  • Für Fachkräfte
  • Systemische Beratung
  • Systemische Beratung
Fortbildungen
  • Startseite
  • Eingliederungshilfe
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • Betreutes Wohnen
    • Tagesstätte
    • Regenbogengruppe
    • Möbeldienst
    • Soziotherapie
  • Gesundheit & Pflege
    • Caritaspflegestationen
    • Palliative Pflege
    • Tagespflege
    • HausNotRuf
    • CariFair
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Betreutes Wohnen Mechernich
    • Patenschaften JUNG & ALT
  • Soziale Arbeit
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Kurberatung
    • Soziale Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienpflege
    • Migrationshilfe
      • Zentrale Unterbringungseinrichtung
      • Migrationsarbeit in den Kommunen
      • Servicestelle für Antidiskriminierung
      • Case Management
    • Haushaltsorganisations-Training (HOT)
    • Schulbegleitung
    • Betreuung §45b SGB XI
    • Suchtberatung
    • Familienpatenschaften
    • Familienhebamme
    • Lotsendienst im Krankenhaus
    • Präventionsprojekte
    • ZEIT-Café
  • Fluthilfe
  • Ehrenamt
    • Kleiderladen
    • Grüne Damen
    • Familienpatenschaften
    • Selbsthilfegruppen
    • Patenschaften JUNG & ALT
    • Möbeldienst
    • ARTE (ARbeit TEilen)
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Migrationshilfe
    • Sammlungen & Kollekten
  • Weitere Dienste & Infos
    • Fortbildungen 2024
      • Für Fachkräfte
        • Psychiatrie kompakt
        • Affektive Störungen
        • Borderline-Persönlichkeitsstörung
        • Resilienz - Das macht mich stark
        • Einführung Projektmanagement (in der sozialen Arbeit)
        • Systemische Beratung
        • Bewusste Stressbewältigung
        • Fit für die Jugendhilfe 1 & 2
        • Mitarbeitende als Betroffene von Gewalt
      • Vorträge/Kurse
        • ADS/ADHS im Kindes- u. Jugendalter
        • Verbraucherinsolvenzverfahren
        • Hilfe! Mein Klient hat Schulden
        • Energiecheck
        • Letzte Hilfe-Kurs
        • Infoabend Pflege
        • Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
        • Deeskalation: Umgang mit psych. Erkrankungen
        • Systemsprenger - Hoch-Risiko-Klientel
        • Was macht junge Menschen krank?
        • Ernährung im Zusammenhang mit psychischer Erkrankung
        • Sekundärtraumatisierung bei helfenden Berufen
      • Weitere Angebote
        • Bunt wie das Leben
        • Schweige und höre
        • Kurs: Häusliche Krankenpflege
    • Präventionsangebote
    • Jobs
    • Ausbildung
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • AK Spiritualität
    • News
    • Verwaltung und Controlling
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Unser Leitbild
    • Gremien
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Kontakt

Systemische Beratung

Halbjährige Fortbildung

Nach erfolgreichen Abschlüssen in den vergangenen Jahren nun der 7. Kurs: die systemische Beratung basiert auf unterschiedlichen Konzepten der Familientherapie und systemtheoretischen Ansätzen. Die systemische Haltung ist gekennzeichnet durch Wertschätzung und Neugier für Menschen in ihren Lebens- und Arbeitskontexten. Veränderungsprozesse werden mit der Vielfalt systemischer Methoden kreativ begleitet, um ressourcen- und lösungsorientierte Handlungsalternativen zu erfinden. 

Ziel

Die berufliche Handlungskompetenz wird mit systemischen Methoden erweitert. Die Ausbildung einer Beraterpersönlichkeit durch Reflexion der beruflichen Haltung bietet zudem die Möglichkeit, feste Zuschreibungen aufzulösen, neue Möglichkeiten zu erfinden und konstruktiv mit herausfordernden Beziehungsstrukturen umzugehen. Weiterhin qualifiziert die berufsbegleitende Weiterbildung für die Arbeit mit unterschiedlichen Klienten-Systemen. In der Arbeit können neue Perspektiven entwickelt und lösungsorientierte Vorgehensweisen genutzt werden. Die Fortbildung soll eine Unterstützung sein, die Ihr berufliches Handeln stärkt und Sie in Ihrer Beratungskompetenz professionalisiert.

Zielgruppe

Interessierte, die in verschiedenen pädagogischen und sozialen Arbeitsfeldern tätig sind.

Inhalte

  • Einführung systemisches Denken und Handeln
    (26.04. - 28.04.2024  ·  9:00 - 17:00 Uhr)

    Systemisches Verständnis von Beratung, Einstieg in Beratung, Grundlagen systemischer Fragetechniken, Auftragsklärung, Lösungsorientierte Fragetechniken

  • Beraterpersönlichkeit / systemische Haltung 
    (03.06. - 07.06.2024  ·  9:00 - 17:00 Uhr)

    Selbstverständnis als systemischer Berater, Berater-Klienten-System, Allparteilichkeit und Neugier, Verändern und Bewahren in Beratungsprozessen, Ziele und Interventionen. Hilfreiche Methoden zur Visualisierung in Beratungsprozessen

  • Umgang mit Krisen und Konflikten
    (23.08. - 24.08.2024  ·  9:00 - 17:00 Uhr) 

    Ressourcenorientiertes Arbeiten, Resilienz, Krisen im Lebenszyklus, Systemisches Verständnis von Konflikten

  • Abschluss, Abschied und Ausblick 
    (11.10. - 12.10.2024  ·  9:00 - 17:00 Uhr) 

    Beendigung von Beratungsprozessen, Rituale und Regeln, Abschiedsmuster, Übergänge gestalten, Zertifikatübergabe

 

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
X-Twitter

Anmeldung

  • Termin: 26.04. - 12.10.2024 (siehe Beschreibung)
  • Ort: Caritas-Haus Schleiden, Gemünder Str. 40
  • Referentin: Kristina Ehret, Systemformen Köln, Systemische Therapeutin &  Beraterin (SG), Systemische Supervisorin & Institutionsberaterin (SG), Autorin
  • Teilnehmerzahl: 18
  • Kursgebühr: 1.500 € inkl. Mittagessen
  • Anmeldeschluss: 01.02.2024
  • Anmeldung: fortbildung@caritas-eifel.de 

Download

PDF | 1,4 MB

Caritas Eifel: Fortbildungen, Anmeldeformular

Das Anmeldeformular mit Feldern kann direkt am PC ausgefüllt und ausgedruckt werden.
Facebook YouTube x Instagram
nach oben

Eingliederungshilfe

  • Kontakt- und Beratungsstelle
  • Betreutes Wohnen
  • Tagesstätte
  • Regenbogengruppe
  • Möbeldienst
  • Soziotherapie

Gesundheit und Pflege

  • Caritaspflegestationen
  • Palliative Pflege
  • Tagespflege
  • HausNotRuf
  • CariFair
  • Ambulanter Hospizdienst
  • Betreutes Wohnen Mechernich
  • Patenschaften JUNG & ALT

Soziale Arbeit

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Kurberatung
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Schwangerschaftsberatung
  • Migrationshilfe
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Familienpflege
  • Haushaltsorganisations-Training (HOT)
  • Schulbegleitung
  • Betreuung §45b SGB XI
  • Suchtberatung
  • Familienpatenschaften
  • Familienhebamme
  • Lotsendienst im Krankenhaus
  • Präventionsprojekte
  • youngcaritas

Ehrenamt

  • youngcaritas
  • Kleiderladen
  • Grüne Damen
  • Familienpatenschaften
  • Selbsthilfegruppen
  • Sammlungen & Kollekten
  • Patenschaften JUNG & ALT
  • Möbeldienst
  • ARTE (ARbeit TEilen)
  • Ambulanter Hospizdienst

Weitere Dienste & Infos

  • Präventionsangebote
  • Fortbildungsangebote
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Verwaltung und Controlling
  • News
  • Unser Leitbild
  • Mitgliedschaft
  • Gremien
  • Kontakt
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-eifel.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-eifel.de/impressum
    Copyright © Caritas Eifel 2023