Cyber-Angriff
Unser Caritasverband ist Opfer einer kriminellen Cyber-Attacke geworden. Diese wurde zwar frühzeitig bemerkt und die ersten Gegenmaßnahmen sofort veranlasst, das Ausmaß der Schäden ist trotz des schnellen Eingreifens externer IT-Experten jedoch noch unklar. Dabei scheint ein Datenabfluss nicht ausgeschlossen, auch wenn ein solcher von hinzugezogenen IT-Forensikern bisher nicht nachgewiesen werden konnte.
Der Schutz der Daten von Kunden, Klienten, Mitgliedern sowie unserer Mitarbeitenden hat höchste Priorität. Die Datenschutz- und Ermittlungsbehörden wurden nach Bekanntwerden des Vorfalls sofort in Kenntnis gesetzt und stehen mit unseren Experten im engen Austausch. Bei der Kriminalpolizei wurde umgehend Anzeige erstattet.
Unabhängig davon haben wir Kontakt zu den o.g. Personengruppen und potenziell Betroffenen aufgenommen und sie über mögliche Risiken informiert. Sobald uns neue Erkenntnisse von den IT-Forensikern vorliegen, werden wir diese hier auf der rechten Seite mit jeweils aktuellem Datum veröffentlichen. Wer Fragen hat, kann sich gerne an unseren geschäftsführenden Vorstand wenden:
- Ute Stolz (02445 8507-250)
Wir arbeiten mit Hochdruck an einer sicheren Wiederherstellung unserer IT-Systeme sowie der Aufklärung möglicher Datenabflüsse. In den nächsten Tagen, ggf. Wochen erwarten wir weiterhin technische Probleme und einen gestörten Betriebsablauf. Wir bitten dies zu entschuldigen und versprechen, unser bestmögliches zu tun, um unsere gewohnte Leistungsfähigkeit wieder herzustellen.
Ute Stolz (Vorstand, Sprecherin)