Migrationsarbeit in den Kommunen
Unser/e Ansprechpartner/innen in den Kommunen sind für die folgenden
Aufgaben zuständig:
- Aufgaben der Migrationshilfe
- Vernetzung und Kommunikation
- Orientierungshilfe für Betroffene
- Hilfe und Unterstützung in Alltagsangelegenheit mit dem Ziel der Verselbständigung
- Unterstützung bei Asylantragsstellung und Interview-Vorbereitung
- Beratung
- Unterstützung bei der Suche nach Integrationskursen, Wohnung und Arbeit
- Schaffung von Begegnungsräumen
Zudem bieten wir stetige Projekte zum Thema Wohnen und Arbeit an
- Bewerbungstraining (Ansprechpartnerin: Mona Mirbach)
- Mieterqualifizierung (Ansprechpartner: Alexander Neubauer)
Begegnungscafés
Einmal im Monat finden in den Kommunen Mechernich und Hellenthal sogenannte Begegnungscafés statt. Hier gibt es Angebote von Frühstück über Brunch bis zu Kaffee und Kuchen. Nach Möglichkeit werden anstehende oder gerade vergangene kulturelle Ereignisse mit einbezogen. Ziel der Cafés ist es, das Geflüchtete, Migranten und Einheimische zusammen kommen und sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee austauschen und unterhalten können. Getränke und Speisen sind kostenlos. Bei gemeinsamen Gesellschaftsspielen oder Kegeln können sich Menschen in lockerer Atmosphäre kennen lernen. Jeder ist herzlich bei uns willkommen!
Wenn Sie Fragen zu unseren Diensten haben, können Sie sich jederzeit an unsere Ansprechpartner wenden